Kommentar zum Beispieltext Kohle
Wie hat Ihnen der Text gefallen? Wären Sie zufrieden, wenn ein Schüler das als Ergebnis abgibt?
Ist doch gar nicht so schlecht, oder? Allerdings drückt sich der "Schüler" etwas um die fundierte Klärung der chemischen Grundlage Verbrennungsreaktion und macht auch einige Fehler.
Warum sollte Sie das interessieren?
Den Text hat eine Software geschrieben. Er ist kein klares Plagiat, nicht von einer einzelnen Internetseite abgeschrieben.
Was macht die Software?
- Ich gebe eine Überschrift ein. Ich achte darauf, dass einige notwendige Stichworte vorkommen.
- Die Software sucht nach passenden Inhalten im Internet, schaut, was im Zusammenhang mit den Stichworten oft vorkommt, und macht daraus einen Text. Die Textsorte (Essay, Artikel) kann man wählen.
- Der Text ist das Ergebnis meines ersten Bedienversuchs und ist von mit nicht bearbeitet worden (!)
Software: smodin.io
Auch Open AI scheint das zu können, ich schaue mir das demnächst an und schreibe dann mal einen Artikel dazu ins Wiki oder auf die Fachseminarhomepage.
Plagiat?
Bei smodin.io heißt es sinngemäß, dass man sich die Mühsal des Schreibens beim Bloggen usw vereinfachen kann und gleichzeitig bessere Inhalte erstellt. Leider hat die Seite ziemlich penetrante Werbeeinblendungen, aber letztlich wollen die Geld verdienen. Unsere Schüler haben da sicherlich was...
Jetzt denken Sie mal nach: Wie sollen wir als Lehrer damit umgehen?