Unterricht in Chemie für meine Schüler

Aus wiki.herrfiene.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was du verstanden haben solltest. Fachinhalte, sortiert nach Jahrgangsstufen

Die Seite wurde gerade erst angefangen. Ergänzt werden insbesondere solche Inhalte, die meinem aktuellen Unterricht entspringen.

Jahrgang 6

  1. Verbrennungen: Branddreieck
  2. Stoffeigenschaften
  3. Stoffgemische
  4. Wasserkreislauf (Aggregatzustände)


Jahrgang 7/8

  1. Stoffgemische trennen
  2. Chemische Reaktion
  3. Energie und Energieumwandlung
  4. Das Teilchenmodell - Bausteine der Welt
  5. Daltons Atommodell
  6. Wortschema, Reaktionsschema
  7. Alles zusammen: Lernbild Ethanolverbrennung mit Dalton


Eine zentrale Denkweise der Chemiker: Das Denken und Erklären in Modellen.
Modelle: Was ist ein Modell?

Kompetenzraster zu einigen Inhalten

Übungen zu Dalton, Reaktionsschemata, Energie


Jahrgang 9

  1. Salze sind Ionenverbindungen: Teilchenmodelle zu Salzen und ihren Lösungen
  2. Der differenzierte Atombau: Kern, Hülle, Elektronenschalenmodell
  3. Was sind Ionen? Bildung von Ionen, erklärt mit dem Elektronenschalenmodell
  4. Teilchenmodell - Daltons Atome - Rutherford - Elektronenschalenmodell: Versuch einer Übersicht

Fachinhalte als Lexikon: Wichtige Begriffe und chemische Ideen

Einfach die Überschrift klicken, um zum Lexikon zu gelangen. Falls ich es mal erstellt habe...

Themen: Mit Chemie die Welt erklären

Auf diesen Seiten bzw. hiner diesen Links findest du einzelne Materialien und Ideen aus dem Unterricht. Viel mehr hast über iServ bekommen.

Strom aus Kohle (Jahrgang 8)

Strom aus Kohle

Wir haben dazu ein Whiteboard genutzt, auf dem einige Aufgaben und Ergebnisse zu finden sind. Es geht darum, wie ein Kohlekraftwerk funktioniert. Wir schauen und die chemische Reaktion, die Energieumwandlung, den Kohlenstoffkreislauf -> Klimawandel sowie einige weitere Aspekte rund um die Verstromung von Kohle an.

Wasserstofftechnologie (Jahrgang 8)

Wasserstoffgewinnung Versuchsauswertung

Wir schauen und an, wie man Wasserstoff mit Strom aus Wasser gewinnt, wie man Wasserstoff nutzt und was das mit Chemie zu tun hat. Wusstest du, dass Wasserstoff ein farbloses Gas ist, von dem man als "grauem" oder "grünen" Wasserstoff spricht?